Strohgranulat:
Wird als Einstreu für Pferde, Kühe, Schafe und Ziegen, Schweine, Nagetiere und Haustiere verwendet.
Zerkleinertes Granulat:
Da das normale Granulat für Eintagesküken zu grob ist, wird das zerkleinerte Granulat hauptsächlich zum Einstreuen für Küken (und anderes Junggeflügel) verwendet.
Außerdem kann das zerkleinerte Granulat je nach Größe auch für Pferde, Kühe, Schafe, Ziegen, Schweine oder Nagetiere verwendet werden.
Vorteil der Strohgranulate gegenüber herkömmlicher Einstreu:
positive Auswirkung auf Vieh und Geflügel:
– da die Rohstoffe in unserem Werk bei einem Druck von 140-160 bar auf 150 C erhitzt werden und die Endprodukte einen minimalen direkten Kontakt mit Menschen haben, beinhalten unsere Strohgranulate keine infektiösen und bakteriologischen Faktoren;
– das Herstellungsverfahren beinhaltet einen Prozess von Sterilisation und Entfernen von Staub. Aus diesem Grund ist das Einstreuen dieser Sorte gut verträglich für Tiere mit Allergien;
– durch die hohe Saugfähigkeit (ca. 400-500%, die 2 mal größer ist, als die von Holzspänen und 10 mal höher, als die von Stroh) werden die Gliedmaßen von Tieren und Vögeln trocken, sauber und gesund gehalten;
– die Granulate neutralisieren Gerüche und sorgen so für ein angenehmes Raumklima
Vorteil der Strohgranulate gegenüber herkömmlicher Einstreu:
– 100% natürlich – das Granulat wird aus Stroh ohne Verunreinigungen hergestellt
– bequemer Transport und Lagerung – das Granulat wird in großen Säcken (Big Bags) von 1 Tonne oder in Papier- und Kunststoffgebinden von 10-50 kg verpackt
– das Intervall zwischen der Reinigung und der Verwendung in den Standorten wird länger
– leichte Verarbeitung nach dem Gebrauch – Strohmist ist ein hochwertiger Dünger (100% kompostierbar), im Vergleich zu anderen Streusorten – viel geringere Gesamtmenge
Hanfstängel-Einstreu für Rinder